Price Monitoring Price Monitoring

Preisüberwachung (Retail Monitoring) – Analyse der Preise der Wettbewerber zur Optimierung eigener Preispolitik. Die Preisüberwachung wird von einem Team qualifizierter Vollzeitprüfer in kurzer Zeit durchgeführt, sodass Sie schnell auf die Änderungen der Mitbewerberpreise reagieren können.

Die Preisüberwachung in Einzelhandelsgeschäften erfolgt nach einem Szenario – geschlossene Prüfungen (versteckte Prüfungen).

Sie wird in 3 Etappen durchgeführt:

1. Vorprojekt-Analyse:

  • Untersuchung der Preis- und Produktpolitik der Unternehmens-, Geschäfts- und Branchenmerkmale des Kunden;
  • Einweisung, Prüfung und Zertifizierung von Auditoren;
  • Software-Setup und Vorbereitung.

2. Außenarbeiten:

  • Besuche der Verkaufsstellen.

3. Berichterstattung:

  • analytischer Online-Bericht im persönlichen Account der Firma;
  • Fotobericht, PPT-Bericht, Excel-Bericht nach Art des Orts-, Netzwerknamens, Adresse der Verkaufsstelle.

Schlüsselindikatoren und Überwachungskriterien

Alle Daten in einem Interface: Produktkategorie und Markenname, Preis und Verfügbarkeit von Werbeangeboten, Facing und SKU, Art der Verpackung und Verfügbarkeit von Werbematerialien, Regalgröße und Position des Produkts, weitere Informationen.

WELCHE AUFGABEN WERDEN GELÖST?

  • Bewertung der Preisgestaltung und Produktpolitik der Wettbewerber.
  • Überwachung von Aktionen und Sonderangeboten.
  • Verfolgung der Marktlage und der Marktbedingungen.
  • Inspektion und Kontrolle an Verkaufsstellen von Sonderausrüstungen, Waren.
  • Verwaltung des Warenverkehrs im Handel.
  • Optimierung der Kooperationsbedingungen mit Lieferanten, Händlern.
  • Messung des Regalanteils, Bewertung der Platzierung von Produkten, Beständen.

WANN WIRD Retail Monitoring durchgeführt?

Ohne Preisüberwachung erfahren Sie nicht über die Preisreduzierung Ihrer Konkurrenten, warum Ihr Produkt nicht verkauft wird, welche Preise ein Mitbewerber festgelegt hat und wie Sie neue Wege beschreiten, um Geld zu verdienen.

Die Verkaufsstellen werden überprüft:

  • beim Ausbau des Einzelhandelsnetzes und der Eröffnung neuer Filialen;
  • bei der Markteinführung neuer Produkte eigener Handelsmarke, Importentwicklung;
  • beim Start von Werbekampagnen;
  • bei der Erweiterung der Produktpalette;
  • bei ungleicher Nachfrage;
  • vor und nach strategischen Entscheidungen in der Gesellschaft.

Die Organisation von Inspektionen durch die Ressourcen der Gesellschaft ohne Erfahrung und etablierte Methoden ist mit zusätzlichen Risiken, Budget- und Zeitkosten verbunden.

Dieser Service macht effektiv:

  • Marketing-Abteilung;
  • Aufteilung des Kategorienmanagements;
  • Einkaufsabteilung;
  • TOP-Management des Groß- und Einzelhandels.

WARUM WÄHLT MAN

  1. Geltungsbereich: das ganze Territorium der Landes, einschließlich der Siedlungen und Dörfer.
  2. Spezialisierte Software: PRADATA, Shopmetrics, moderne Hardware.
  3. Erfahrung: 17 Jahre Erfahrung in der Durchführung von Preisüberwachungen.
  4. Effizienz und Geschwindigkeit: der Start des Projekts und die Übermittlung von Daten ab dem 1. Tag.
  5. Datensicherheitsgarantie: 100% Fotobestätigung, GEO-Tags.
  6. Online-Statistiken: Verfolgung des Projektes in allen Phasen im persönlichen Account, mobile Anwendung für Kunden.
  7. Ein einheitliches Operationszentrum und gleichartige Daten für alle Regionen.
  8. Praktische Lösungen und Fälle (Link).

VERWANDTE PRODUKTE

  • Marktforschung.
  • Analyse der Verbraucherpräferenzen.
  • Kundenumfragen von Wettbewerbern (Live Call Center) Matrix Check Out.

Bloggen

Blog DE Trends in Personalbeziehungen. Globale Trends der Kundendienstleistung in...
Trends in Dienstleistungsmanagement Elena Tsysar, Partner in 4Service Group, Beraterin und CX-Forscherin Trend Personal 1. Hybride Arbeitssysteme The Institute of...
  • 31 May 2021
  • 284
Blog DE Trends in Dienstleistungsmanagement. Globale Trends der Kundendienstleistung in...
Trends in Personalbeziehungen Elena Tsysar, Partner in 4Service Group, Beraterin und CX-Forscherin Eine Formel für gute Kundendienstleistung Ist die...
  • 25 May 2021
  • 441
[cf7-form cf7key="exit-form"]