Tiefeninterviews Tiefeninterviews

Ein Tiefeninterview ist ein unstrukturiertes persönliches Interview, in dessen Folge es notwendig ist, detaillierte Antworten zu erhalten und Überlegungen zu Fragen zu hören, die für den Forscher von Interesse sind. Dauer – von 30 Minuten bis 3 Stunden.

Tiefeninterviews sind nicht klar strukturiert. Oft wird die sogenannte “mehrstufige Analyse” angewendet. Zuerst stellt der Interviewer allgemeine Fragen und geht dann zu den zielführenden über.

Aufgaben des Tiefeninterviews:

  • Erkenntnisse zu interessierenden Themen zu ermitteln;
  • Meinungen schwer erreichbarer Kategorien von Befragten zu erhalen;
  • Feedback zu vorhandenen Produkten und Dienstleistungen zu erhalten;
  • Dabei zu helfen, die positiven und negativen Aspekte Ihrer neuen Produkte und Dienstleistungen zu identifizieren;
  • Die Konformität eines Produkts oder einer Dienstleistung mit den Marktanforderungen zu beurteilen;
  • Die Gründe für das Verhalten des Publikums zu verstehen;
  • Nicht standardisierte Meinungen, Beziehungen und Positionen der Zielgruppe zu sammeln;
  • Nach Lösungen für kontroverse Situationen (Tiefeninterviews mit Mitarbeitern) zu suchen;
  • Zu helfen, die Bedürfnisse und Wünsche der Zielgruppe zu identifizieren;
  • Herauszufinden, was die Kunden über die Gesellschaft denken;
  • Neue Möglichkeiten für die Entwicklung der Gesellschaft oder einzelner Produkte und Dienstleistungen zu sehen;
  • Hypothesen und Richtungen für die weitere Forschung zu bestimmen.

Der Hauptvorteil des Mittels besteht darin, dass Sie Feedback von Verbrauchern erhalten, auch in Fällen, in denen die Zielgruppe nur schwer erreichbar ist. Es ist möglich, versteckte Verhaltensmotive aufzudecken, manchmal sogar etwas, das den Verbrauchern selbst nicht bewusst ist.

Dauer der Projektrealisierung von Tiefeninterviews30 Arbeitstage:

  • 10 Tage – Projektvorbereitung;
  • 10 Tage – Durchführung der Untersuchung;
  • 10 Tage – Erstellung von Analyseberichten.

Ein Tiefeninterview ist effektiver als eine Fokusgruppe unter folgenden Bedingungen:

1. Wenn die Befragten geografisch voneinander entfernt sind oder es eine geringe Anzahl von Befragten gibt;

2. Wenn das Diskussionsthema komplex ist und nur Personen mit spezifischen, einzigartigen Fachkenntnissen und Fähigkeiten es offenbaren können;

3. Wenn eine Umfrage unter einer bestimmten Zielgruppe durchgeführt werden muss;

4. Wenn Sie Befragte mit bestimmten Merkmalen befragen müssen: beschäftigt in bestimmten Bereichen, in hohen Positionen, mit hohem Einkommen, mit einem ungewöhnlichen Lebensstil, die hochwertige Waren und Dienstleistungen nutzen;

5. In Situationen, in denen die Meinung des Befragten durch die Meinung der Gruppe unterdrückt würde (zum Beispiel in der Fokusgruppe);

6. Für ein tieferes Verständnis des komplexen Kaufverhaltens (Kaufmotive, Wahrnehmungen, Kundenerwartungen, Zufriedenheitsgrad des Kaufs);

7. Um vertrauliche, sensible, persönliche Themen oder Fragen zu studieren.

Warum mit 4Service:

  • Wir arbeiten im ganzen Land;
  • Unsere Experten haben Erfahrung in der Durchführung von Tiefeninterviews unterschiedlicher Komplexität;
  • Ein Coach-Ansatz, mit dem Sie wertvolle Erkenntnisse auf eine Weise identifizieren können, die für den Befragten angenehm ist;
  • Tiefes Eintauchen in den Prozess unseres Teams und die Erstellung von Fragebögen für Interviews für jeden Einzelfall;
  • Individuelle Beratung durch die Serviceabteilung;
  • Qualität, die sich in der 100% -igen Validierung jedes Interviews widerspiegelt. Dies ist Ihre Garantie für die Zuverlässigkeit Ihrer Daten;
  • Betriebliche Datenverarbeitung und Bereitstellung von Forschungsberichten.

Bloggen

Blog DE Trends in Personalbeziehungen. Globale Trends der Kundendienstleistung in...
Trends in Dienstleistungsmanagement Elena Tsysar, Partner in 4Service Group, Beraterin und CX-Forscherin Trend Personal 1. Hybride Arbeitssysteme The Institute of...
  • 31 May 2021
  • 280
Blog DE Trends in Dienstleistungsmanagement. Globale Trends der Kundendienstleistung in...
Trends in Personalbeziehungen Elena Tsysar, Partner in 4Service Group, Beraterin und CX-Forscherin Eine Formel für gute Kundendienstleistung Ist die...
  • 25 May 2021
  • 435
[cf7-form cf7key="exit-form"]