Testkunde (mystery shopping) Testkunde (mystery shopping)

Der «Testkunde» (Mystery Shopping)   ist eine Bewertungsmethode der Servicequalität mit Hilfe von vorbereiteten Menschen, die Standorte als gewöhnliche Kunden besuchen. Das Hauptprinzip der Methodik des «Testkunden» ist das Geschäft mit den Augen des potentiellen/echten Kunden.

Etwa 85% aller Firmen der Welt verwenden die Mystery Shopping-Technologie zur Kontrolle der Arbeit ihrer Standorte und Serviceverbesserung.  

Arbeitsmechanismus:

  • Der Testkunde (Mystery Shopper) besucht eine Verkaufsstelle als echter Kunde, handelt nach einem zuvor mit dem Besteller vereinbarten Skript und füllt den Fragebogen nach der Beratung aus.
  • Die Bewertungsform basiert auf Servicestandards und Betirebsstandards des Unternehmens, schließt offene und geschlossene Fragen ein und beinhaltet Kommentare und subjektive Meinungen des Kunden.
  • Der Besuch wird durch Artefakte unterstützt: Audio, Fotos, Scans der ausgestellten Dokumente u.a. 

Bevor die Ergebnisse dem Besteller vorgestellt sind, wird jede Bewertung von den 4Service-Mitarbeitern sorgfältig validiert.

Sie erhalten:

  • eine Bewertung sowie der ganzen Firma, als auch der Verkaufsstelle;
  • ergebnisse und eine Online-Statistik auf der Grundlage der Shopmetrics Software;
  • ständige Überwachung der Feldarbeit;
  • zusätzliche Motivation der Mitarbeiter, ein bestimmtes Ergebnis im Service zu erzielen;
  • detaillierte Analytik, einschließlich Schlussfolgerungen und spezifischer Empfehlungen zur Verbesserung der Servicequalität.

Vorteile der Testkunden bei 4Service

  • Unsere Erfahrung: in der 17-jährigen Erfahrung und Tausenden Projekten in über 30 Ländern wurden die Projekte bis ins kleinste Detail ausgearbeitet, die Skripts sind flexibel und die Risikos vorgebeugt. Beim Start werden die Tools mit Hilfe der weltweiten Praxis von 4Service entwickelt und adoptiert. Wir haben vor, ein besonderes Projekt für Sie zu entwickeln, der ausschließlich Ihre Aufgaben löst und Ihre Prioritäten berücksichtigt.
  • Wir benutzen ein Verbrauchermodell, bei der der Testkunde nach dem Profil eines echten Kunden des Bestellers ausgewählt wird. Die Rotationsprinzipien (durchschnittlich im Unternehmen 2,5 Besuche pro einen Testkunden!) erlauben es nicht, die gleichen Testkunden auszuwählen, sodass verschiedene Meinungen und subjektive Bewertungen für analytische Schlussfolgerungen erhalten werden können.
  • Schulung der Testkunden: 3 oder mehr Schulungsphasen, ein Pass der vorherigen Arbeiten für jeden Testkunden, Bewertung der Qualität der erfüllten Überprüfung ermöglichen es, die besten für die Projekte zu belassen und verschiedene Testkunden für jede Branche und Skriptschwierigkeit auszuwählen.
  • Schnelligkeit der Datenlieferung: wir benutzen mobile Apps und die Automatisierung einer Reihe von Prozessen, sodass wir innerhalb von 24-48 Stunden die Bewertungsergebnisse liefern können.
  • Datenqualität: Überprüfungen der Datenqualität in mehreren Etappen, zusätzliche Arbeit der spezialisierten Qualitätsabteilung, das Betrugsbekämpfungssystem erlauben es, die Fehler bis auf 2% des Gesamtbereichs zu verringern. Die endgültigen Fehler in den Berichten können durch die Online-Kommunikation zu jeder Bewertung und die Arbeit mit einem Feedback von Verkaufsstellenleiter ausgeschlossen werden.
  • Analytik: die Analytik schließt nicht nur statistische Daten ein, sondern auch verschiedener Art Analysen und Indizes (Korrelation, Regression, NPS, CLS, emotionaler Index, Index des persönlichen Ansatzes usw.), praktische Empfehlungen, eine persönliche Präsentation.
  • 4Service – Mitglied von MSPA Europa, der internationalen professionellen Assoziation der «Mystery Shopper»-Dienstleister in Europa.Die Mitgliedschaft bedeutet, dass die Projekte den Qualitätsstandards und ethischen Grundsätzen von MSPA Europe entsprechen. Ab 2016 ist die 4Service Holdings GmbH Elite-Mitglied (Link auf die Artikeln)

Wir empfehlen Mystery Shopping als einen der Tools des kombinierten Programms der Servicequalitätsbewertung zu verwenden: Befragungen der tatsächlichen Kunden, Web Social Media, Sarafan.

Die Kombination verschiedener Techniken erlaubt es, die Bewertung subjektiv zu machen und wichtige Servicebestandteile nicht auszulassen.

Mystery Calling (Testanrufer)

Mystery Calling (Testanrufer) ist ein Tool zur Ermittlung der Ursachen für niedrige Handelsumsätze, negative Bewertungen der Firma und die Unzufriedenheit der Kunden. Einsatz Sie wählen eine Abteilung oder einen bestimmten Mitarbeiter aus, die überprüft werden sollen. Ausgehend von der Zielrichtung der Firma und Ihren Anforderungen bereiten die Service-Manager gemeinsam mit der analytischer Abteilung das Projektdesign vor. Danach genehmigen Sie es, und wir fangen mit der Arbeit...

Сustomer journey map (CJM)

Customer Journey Map (Benutzer Reisekarte, CJM) ist eine Produktentwicklungsmethode, die auf einer detaillierten Analyse der Bedürfnisse und des Verhaltens der Zielgruppe basiert. Es handelt sich um eine visualisierte Geschichte der Verbraucherinteraktion mit einem Produkt, einer Dienstleistung, einem Unternehmen oder einer Marke über verschiedene Kanäle in einem bestimmten Zeitraum, die es Ihnen im Namen des Verbrauchers ermöglicht, die Erfahrung der Interaktion mit dem Produkt objektiv...

Brand health tracking

Brand health – studie zur markenpositionierung im markt. Das 4Service Arsenal umfasst Lösungen sowohl für die Einzelpunktmessung der Situation auf dem Markt der Brand Point Analysis (Analyse der Markenpositionierung) mit der Möglichkeit von Wiederholungsmessungen als auch die regelmäßige Untersuchung der Marktsituation in der Dynamik des Brand Health Tracking (Markengesundheittracking). Dies sind die Geschäftsvitamine, die benötigt werden, um ihn gesund zu halten. BHT...

Fokusgruppen

Die Fokusgruppe (Fokusgruppendiskussion) ist eine Art qualitativer Forschung, deren Hauptzweck ist, während einer gemeinsamen Diskussion zu einem bestimmten Thema ein Feedback von den Verbrauchern zu erhalten. Die Fokusgruppen werden in folgenden Fällen benötigt: bei der Suche nach Einsichten zu bestimmten Themen;bei der Notwendigkeit, Hypothesen zu formulieren;beim Testen eines Werbeartikels;bei niedrigen Verkäufen eines bestimmten Produkts / einer bestimmten Dienstleistung;beim...

Bloggen

Blog DE Trends in Personalbeziehungen. Globale Trends der Kundendienstleistung in...
Trends in Dienstleistungsmanagement Elena Tsysar, Partner in 4Service Group, Beraterin und CX-Forscherin Trend Personal 1. Hybride Arbeitssysteme The Institute of...
  • 31 May 2021
  • 284
Blog DE Trends in Dienstleistungsmanagement. Globale Trends der Kundendienstleistung in...
Trends in Personalbeziehungen Elena Tsysar, Partner in 4Service Group, Beraterin und CX-Forscherin Eine Formel für gute Kundendienstleistung Ist die...
  • 25 May 2021
  • 441
[cf7-form cf7key="exit-form"]